Diamanten gelten als die wertvollsten Edelsteine der Welt. Ihre Schönheit und Brillanz hängen nicht nur von ihrer Reinheit und Farbe ab, sondern auch von ihrer Form. Die Form eines Diamanten beeinflusst, wie das Licht im Stein reflektiert wird, und somit auch sein Funkelndiamant formen und seine optische Wirkung. Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Diamantschliffe entwickelt, um die natürliche Schönheit des Steins optimal zur Geltung zu bringen.
Runde Brillanten
Der runde Brillant ist die wohl bekannteste Diamantform. Mit seinen 57 oder 58 Facetten wurde er speziell entwickelt, um maximale Brillanz zu erzeugen. Durch das exakte Zusammenspiel von Lichtreflexion und Brechung wirkt der runde Brillant besonders funkelnd und lebendig. Er ist die beliebteste Wahl für Verlobungsringe und klassische Schmuckstücke.
Prinzen- oder Princess-Schliff
Der Princess-Schliff ist quadratisch oder leicht rechteckig und kombiniert Eleganz mit modernem Design. Er besitzt eine hohe Brillanz, ähnlich wie der runde Brillant, und eignet sich besonders gut für Ringe und Anhänger.
Ovaler Schliff
Der ovale Diamant ist eine elegante Alternative zum runden Brillanten. Er wirkt optisch größer und streckt den Finger bei Ringen optisch. Durch seine verlängerte Form reflektiert er das Licht auf besondere Weise, was ihm ein einzigartiges Funkeln verleiht.
Smoky, Tropfen- oder Birnenschliff
Der Tropfenschliff kombiniert runde und spitze Elemente, ähnlich einer Birne. Diese Form eignet sich gut für Anhänger und Ohrringe, da sie eine stilvolle und fließende Linie schafft.
Marquise-Schliff
Der Marquise- oder Navette-Schliff ist länglich und spitz zulaufend an den Enden. Er wird oft verwendet, um den Stein größer erscheinen zu lassen und eine elegante Silhouette zu labor gezüchtete diamanten oder natürliche diamanten .
Weitere Formen
Neben den klassischen Schliffen gibt es auch Herz-, Asscher- und Radiant-Schliffe. Jeder Schliff hat seine eigenen Eigenschaften und hebt bestimmte Aspekte des Diamanten hervor, sei es Brillanz, Größe oder Form.
Fazit
Die Wahl der Diamantform hängt stark vom persönlichen Geschmack und vom Einsatzzweck ab. Während runde Brillanten traditionell und zeitlos wirken, bieten ovale, Princess- oder Herzformen eine moderne und individuelle Alternative. Wer einen Diamanten auswählt, sollte neben der Form auch Reinheit, Farbe und Karatgewicht berücksichtigen, um das perfekte Schmuckstück zu finden.